FORUM Bruneck / Pustertal Brunico / Val Pusteria
Beiträge fürs FORUM
an: propustertal@email.it
Kategorien
Schlagwörter
A27 Aktion Heimat Alemagna Almerschließungen Antersasc Bauspekulation Belluno Brennerbasistunnel Demokratie Denkmalschutz Direkte Demokratie Energie Ensembleschutz Flughafen Bozen Fraktionsverwaltung Großprojekte Gsies Helm Klosterwald Kronplatz Landschaftsschutz Landwirtschaft Naturschutz Osttirol Politik Projekt Ried Pustertaler Bahn Pustertaler Straße Raumordnung Referendum Rotwand Schlossgarage SEL Sexten Skitourismus Sonnenburg St. Lorenzen Tourismus Transitverkehr Verkehr Volksbefragung Wasser Wasserkraft Wirtschaftskrise ZweitwohnungenArchiv
Links
- Aktion Heimat
- Aktionsgemeinschaft Reischach
- Belluno Più
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz
- Forum Archiv 2001-2003
- Gegenverkehr Lienz
- Gemeinde Bruneck
- Heimatpflegeverband Südtirol
- Initiative für mehr Demokratie
- Initiative Südtirol
- ItaliaNostra sezione di Bolzano
- ITE Europäische Verkehrsinitiative
- Mobilità nuova
- Naturtreff Eisvogel
- Per Altre Strade Dolomiti
- Plattform Pro Pustertal
- salto.bz
- Salviamo il paesaggio
- SOS Ahr
- System-Suedtirol.com
- Transitforum Austria-Tirol
- Valli Ladine
-
Letzte Beiträge
- Alemagna-News
- SantaKlaus: Braucht’s keine Auffrischung?
- TOBLEXIT. Über Volksabstimmungen
- Gadertal-Einfahrt. Dolomiten-Leserbrief, 18.01.2019
- SantaKlaus*: Reichtum und Armut
- PM Grüne: Wollen wir das wirklich?
- KLIMA: SOFORTIGES HANDELN IST NOTWENDIG!
- DOLOMITEN-Bericht: Neue Gänseliesl
- PM Grüne: Kreuzung Aufhofner Straße – Chaos mit Ansage
- Leserbrief: Einfahrt Gadertal
- HPV zu Tourismus: Weniger ist mehr!
- Team Köllensperger zu Gadertaleinfahrt
- SantaKlaus* & die ´nicht Kultur´ Bettler
- Klosterwald/Sonnenburg-Baubeginn. Rai-Bericht
- Kundgebung Bozen 05.10.2018 – „Xunds Landl Xunde Leit“
- Fr 05.10.2018 Bozen: Xunds Landl Xunde Leit – Terra sana gente sana – Tera sana porsones sanes
- Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
- PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
- HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
- Kommentare zur neuen Brunecker Markenstrategie
- ARD: Mit vollgas in den Verkehrsinfarkt.
- Pfieti Ernst
- Plattform Pro Pustertal: offener Brief an die Landtagsabgeordneten
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Stadtregierung schießt sich selbst ins Knie!
- Leserbrief: Demokratie in Gefahr
- Leserbrief: NO ALEMAGNA TRAUM
- Verkehrskonzept Bruneck Ost: Einige Klarstellungen zu unserem Ansatz
- Schlossgarage und Bruneck Ost: ein etwas anderer Ansatz
- Anfrage Gemeinderat: Stadtmarketing
- PRO & CONTRA, Dienstag, 15. Mai 2018, 20.20 Uhr
- Leserbrief: „Es staut im Kopf“, zu Leitartikel ff 18/2018
- Leserbrief Carlo Sansone: Transitverkehr, 28.4.18
- Wasserschleuße St. Georgen
- Herbert-Denicolo-ist-tot
- Stadtmarketing Bruneck: PM Gemeinderäte
- SantaKlaus: Syrien
- Hinweis: Am Runden Tisch. Raumordnung
- Bürgerdialog für die Bewohnerinnen und Bewohner der Oberstadt
- Garage Schlosswiese: aus aktuellem Anlass nochmals ausführlich
- PM STF: Elektromobilität für Bruneck
- Diskussion um Bruneck Ost reißt nicht ab. Dolomiten, 26.3.18
- Leserbrief: Bürgerinitiative „Minority-safepack-Initiative“
- SantaKlaus: kleine Klarstellung
- Bitte unterschreiben: Minority SafePack
- LB Maria Taferner: Direkte Demokratie und ihre Verhinderer (TZ, 2.3.18)
- PPP: Bruneck OST/Rienzpark und kein Ende! Offener Brief an die Fraktionsverwaltung Bruneck/Ort
- HPV zu neuem Raumordnungsgesetz, 20.2.18
- SantaKlaus * : Schul-Massaker und religiöse-Wahlen + M.E. Boschi
- Dachverband: offener Brief – Maßnahmen zur Verkehrsverringerung
- Hofburggarten Brixen, Ensembleschutz Toblach. Dolomiten-Leserbriefe, 20.2.18
- Direkte Demokratie: LB Christine Baumgartner, 12.2.18
- SantaKlaus: Ein paar Briefe über die Südtiroler Realität
- Grüne: Beispiel ROLA: Umweltmaßnahmen umsetzen, statt vor dem Europäischen Gerichtshof zu landen.
- ff- Leserbrief Maria Taferner zu Ingeomar Gatterer
- Kommentar Maria Taferner zu Gatterer/SVP
- Grüne zu BBT – Zulaufstrecken
- PM Dachverband zu Euregio-Beschluss Transitverkehr
- Offener Brief: Transitverkehr | Lettera aperta: Traffico di transito, 11.1.18
- Mals… https://www.salto.bz/de/article/03102017/wer-lesen-kann-ist-eindeutig-im-vorteil
- Kommentare Grüne und HPV zu neuem Raumordnungsgesetz. Dolomiten, 29.12.17
- Der Hotel Post – Toblach. Lange Fassung
- LESERBRIEF: PFALZNER VOGELJÄGER
- Comunicato – Mondiali di sci 2021: preoccupazioni fondate?
- FROHE FESTE .. , Sk*
- PM Langtaufers-Kaunertal
- Kommentar zu Hotel Post – Toblach
- SantaKlaus: cULTURE, Sigmundskron
- Michael Burger im „Puschtra“
- Leserbrief: Demokratie?
- Verkehrspolitik in Bruneck: Stellungnahme Werner Franz
- Hotel Post, Toblach
- Stellungnahme HPV /Kuratorium zu Wildwasserpark Ahr St. Georgen
- Mi 15.11.2017, Bruneck: Klimaschutz im Selbstversuch, Infoabend mit Edmund Brandner
- SantaKlaus: Technologiepark / Lob & Kritik
- (Um)Welttage Olang – 24.–26.11.2017
- arte.tv: Roundup, der Prozess
Monats-Archive: September 2018
Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
Wozu das Brunecker Stadtmarketing genau da ist, ist, seit es besteht, eine häufig wiederholte Frage. Mit wechselnden Führungskräften hat es sich um alles Mögliche zwischen Werbung, Events und Interessengruppen gekümmert. Nun soll es sich wieder hauptsächlich auf „strategische“ Aufgaben konzentrieren, und als erster Schritt wurde ein „Markenbildungsprozess“ eingeleitet, unter der Regie von BrandTrust – bislang […]
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für Hochburg für Abgehobene: Bruneck laut neuer Markenstrategie
PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
Die Landesregierung hat eigenen Aussagen in der Presse zufolge im Nachtragshaushalt 2018 (LG, 17, 7.8.2018) einen Beitrag im Ausmaß von € 3.000.000.- für das derzeit im Bau befindliche Museum für Bergfotografie auf dem Gipfel des Kronplatzes vorgesehen. Der Beitrag soll an die Gemeinde Bruneck ausgezahlt werden, die ihn an die Kronplatz Seilbahn AG weitergibt, auf […]
Veröffentlicht unter Bruneck
Kommentare deaktiviert für PM Gemeinderäte: Beitrag an Fotografiemuseum Kronplatz – nochmal zusammengefasst
HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers
DER HEIMATPFLEGEVERBAND SÜDTIROL SETZT SICH FÜR DEN ERHALT DES EHEMALIGEN GASTHAUSES „ALTE POST“ IN SAND IN TAUFERS EIN.
Die drei Posthäuser sind das Tor zum Ahrntal und zu Sand in Taufers und bilden mit weiteren drei umliegenden denkmalgeschützten Gebäuden samt dem beeindruckendem Ansitz Neumelans ein wunderbares bauliches Ensemble, welches es nirgends sonst gibt. Gerade deshalb sind […]
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für HPV zur „Alten Post“ in Sand in Taufers